Zu Besuch beim 13 Herbstpokal in Stade-Hagen
29/10/17 11:03
Am Samstag den 28.10.2017 waren wir traditionsgemäß beim Herbstpokal unserer Freunde von der SLG Stade-Hagen.
Was soll ich sagen....es war mal wieder ein großer Spaß!
Neben der bekannt perfekten Organisation durch die stets gutgelaunte Mannschaft der SLG, haben sich die Mädels vom Buffet wieder einmal selbst übertroffen. Wollte man von jeder Sorte Brötchen, Kuchen, Torten, Chili etc. etc. auch nur ein Stück probieren, man hätte keine Zeit gehabt, auch nur einen Schuss abzugeben. Natürlich haben wir Möllner uns alle Mühe gegeben, dass ja nichts übrig blieb. ;-)
Besonders gespannt waren wir natürlich auf die „neuen Disziplinen“ bei diesem Wettkampf. Die PP3 und PP4, bei denen mit Carry-Gun bzw. Pocket-Gun für unsere Verhältnisse doch sehr kurze und leichte Waffen zum Einsatz kommen. Die Distanz wird dementsprechend etwas verkürzt, ansonsten ist alles an die altbekannte PP1 angelehnt.
Wir hatten Riesenspaß und auch allen anderen Gäste waren begeistert und so ging der Tag erst um 17°° Uhr mit der Siegerehrung zu Ende.
Neben besonders herausragenden Ergebnissen beim Glücksschießen gab es noch folgende Ergebnisse zu vermelden:
Police Pistole PP 4 : Michael Eggers = 3 Platz Einzelwertung
Police Pistole PP4 : Michael Eggers, Klaus Perner, Christopher Zimmermann = 3 Platz Mannschaft
Zielfernrohrgewehr ZG5 : Kai Ballentin, Thomas Burig, Frank Deus, Bernd Trawinsky = 2 Platz Mannschaft
Vielen Dank für die Ausrichtung dieses tollen Events!! Wir sind bei der 14ten Auflage in 2018 auf jeden Fall wieder dabei.
Michael Eggers
Was soll ich sagen....es war mal wieder ein großer Spaß!
Neben der bekannt perfekten Organisation durch die stets gutgelaunte Mannschaft der SLG, haben sich die Mädels vom Buffet wieder einmal selbst übertroffen. Wollte man von jeder Sorte Brötchen, Kuchen, Torten, Chili etc. etc. auch nur ein Stück probieren, man hätte keine Zeit gehabt, auch nur einen Schuss abzugeben. Natürlich haben wir Möllner uns alle Mühe gegeben, dass ja nichts übrig blieb. ;-)
Besonders gespannt waren wir natürlich auf die „neuen Disziplinen“ bei diesem Wettkampf. Die PP3 und PP4, bei denen mit Carry-Gun bzw. Pocket-Gun für unsere Verhältnisse doch sehr kurze und leichte Waffen zum Einsatz kommen. Die Distanz wird dementsprechend etwas verkürzt, ansonsten ist alles an die altbekannte PP1 angelehnt.
Wir hatten Riesenspaß und auch allen anderen Gäste waren begeistert und so ging der Tag erst um 17°° Uhr mit der Siegerehrung zu Ende.
Neben besonders herausragenden Ergebnissen beim Glücksschießen gab es noch folgende Ergebnisse zu vermelden:
Police Pistole PP 4 : Michael Eggers = 3 Platz Einzelwertung
Police Pistole PP4 : Michael Eggers, Klaus Perner, Christopher Zimmermann = 3 Platz Mannschaft
Zielfernrohrgewehr ZG5 : Kai Ballentin, Thomas Burig, Frank Deus, Bernd Trawinsky = 2 Platz Mannschaft
Vielen Dank für die Ausrichtung dieses tollen Events!! Wir sind bei der 14ten Auflage in 2018 auf jeden Fall wieder dabei.
Michael Eggers
Unser Herbstpokal 2017
19/07/17 19:43
Hallo Freunde,
unser Herbstpokal steht vor der Tür! Alles was Ihr dazu wissen müßt findet Ihr hier.
Meldet Euch recht bald an, die Plätze sind begrenzt!!!
Wir freuen uns auf Euch!
Michael Eggers
unser Herbstpokal steht vor der Tür! Alles was Ihr dazu wissen müßt findet Ihr hier.
Meldet Euch recht bald an, die Plätze sind begrenzt!!!
Wir freuen uns auf Euch!
Michael Eggers
Klaus-Brandt-Pokal 2017 in Hohenhorn
10/07/17 16:02
Am 08.07.17 fand der Klaus Brandt Gedächtniskokal unserer Freunde der SLG Stade-Hagen in Hohenhorn statt.
Natürlich waren wir dabei. (Ich nur kurz, da ich das Liegendschießen leider nicht mehr vertrage). In gewohnt perfekter und reibungsloser Manier war der Aufbau der Schießzelte, der „Cateringanlage“ und des ganzen weiteren Equipments in kurzer Zeit erledigt.
Es war ein herrlicher Tag, nicht zu warm, kalt, windig, oder gar nass. Es herrschten also perfekte Bedingungen und so ging es mit viel Spaß, netten Gesprächen und der einen oder anderen Waffenstörung durch den Tag.
Nach der obligatorischen Siegerehrung ging das tolle Event zu Ende und schon jetzt steht fest: Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei!
Vielen Dank für die Ausrichtung und ein Lob an die vielen Helfer, Aufsichten, „Grillmeister“ und das Auswerteteam!
Unsere SLG war in folgenden Disziplinen unter den ersten 3 Plätzen:
Klaus Perner= 2.Platz Zielfernrohrgewehr 4 .308
Bernd Kerbs= 3.Platz Zielfernrohrgewehr 4 .308
Bernd Kerbs= 3.Platz Zielfernrohrgewehr 4
Frank Deus, Bernd Kerbs, Klaus Perner= 1.Platz Mannschaft Zielfernrohrgewehr 4 .308
Einen Bericht der SLG Stade-Hagen findet ihr HIER. Die Ergebnislisten gibt es HIER.
Michael Eggers
Natürlich waren wir dabei. (Ich nur kurz, da ich das Liegendschießen leider nicht mehr vertrage). In gewohnt perfekter und reibungsloser Manier war der Aufbau der Schießzelte, der „Cateringanlage“ und des ganzen weiteren Equipments in kurzer Zeit erledigt.
Es war ein herrlicher Tag, nicht zu warm, kalt, windig, oder gar nass. Es herrschten also perfekte Bedingungen und so ging es mit viel Spaß, netten Gesprächen und der einen oder anderen Waffenstörung durch den Tag.
Nach der obligatorischen Siegerehrung ging das tolle Event zu Ende und schon jetzt steht fest: Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei!
Vielen Dank für die Ausrichtung und ein Lob an die vielen Helfer, Aufsichten, „Grillmeister“ und das Auswerteteam!
Unsere SLG war in folgenden Disziplinen unter den ersten 3 Plätzen:
Klaus Perner= 2.Platz Zielfernrohrgewehr 4 .308
Bernd Kerbs= 3.Platz Zielfernrohrgewehr 4 .308
Bernd Kerbs= 3.Platz Zielfernrohrgewehr 4
Frank Deus, Bernd Kerbs, Klaus Perner= 1.Platz Mannschaft Zielfernrohrgewehr 4 .308
Einen Bericht der SLG Stade-Hagen findet ihr HIER. Die Ergebnislisten gibt es HIER.
Michael Eggers
Memorial Cup in Stade-Hagen
22/06/17 10:52
Am 25.3.2017 waren wir wieder einmal bei unseren Freunden der SLG Stade-Hagen.
Sie veranstalteten ihren ersten Memorial Cup in Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Klaus Brandt und Rolf Fuchs.
Eine ganz tolle Sache, wie ich finde.
Der Cup war mit 92 Teilnehmern und beinah 300 Starts in 7 Disziplinen wieder ein echtes Großereignis. Natürlich in gewohnt perfekter und ruhiger Weise organisiert und ausgeführt vom erprobten Team der SLG.
Selbstverständlich war auch das Catering wieder allererste Sahne, ein riesengroßes Lob an die Mädels!!! Ganz zurecht werden sie zum Dank dann einmal im Jahr nicht in die Wüste, sondern auf eine kleine Urlaubstour geschickt.
Wir hatten ganz viel Spaß und möchten uns in aller Form bedanken. Im nächsten Jahr sind wir auf jeden Fall wieder mit von der Party.
Wir von der SLG Mölln waren auch nicht ganz ohne Erfolg, die Ergebnisliste kann hier eingesehen werden.
Einen schönen Bericht mit Bildern gibt es auch hier auf der Seite der SLG Stade-Hagen.
Jetzt freuen wir uns schon auf den Klaus Brandt Pokal in Hohenhorn.
Michael Eggers
Sie veranstalteten ihren ersten Memorial Cup in Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Klaus Brandt und Rolf Fuchs.
Eine ganz tolle Sache, wie ich finde.
Der Cup war mit 92 Teilnehmern und beinah 300 Starts in 7 Disziplinen wieder ein echtes Großereignis. Natürlich in gewohnt perfekter und ruhiger Weise organisiert und ausgeführt vom erprobten Team der SLG.
Selbstverständlich war auch das Catering wieder allererste Sahne, ein riesengroßes Lob an die Mädels!!! Ganz zurecht werden sie zum Dank dann einmal im Jahr nicht in die Wüste, sondern auf eine kleine Urlaubstour geschickt.
Wir hatten ganz viel Spaß und möchten uns in aller Form bedanken. Im nächsten Jahr sind wir auf jeden Fall wieder mit von der Party.
Wir von der SLG Mölln waren auch nicht ganz ohne Erfolg, die Ergebnisliste kann hier eingesehen werden.
Einen schönen Bericht mit Bildern gibt es auch hier auf der Seite der SLG Stade-Hagen.
Jetzt freuen wir uns schon auf den Klaus Brandt Pokal in Hohenhorn.
Michael Eggers
Wanderpokal 2017 in Lübesse
20/06/17 11:12
Am 17.6.2017 traten unsere Jungs beim Wanderpokalschießen bei unseren Freunden in Lübesse an.
In den Disziplinen GK Langwaffe Diopter, GK Langwaffe ZF und GK Ordonanzgewehr offene Visierung galt es sein Bestes zu geben.
Bei super Wetter traten 9 Dreiteams an und „kämpften“ die Sache aus. Alle hatten viel Spaß und -wie immer- ging es um ein schönes, gemeinsames Event.
Natürlich interessiert das Ergebnis dann aber doch und wir sind mit dem jeweils 2 Platz in allen drei Disziplinen sehr gut „davon gekommen“. Gratulation an die Schützen.
In der Rubrik „Bilder“ gibt es noch ein Photo.
Vielen Dank an den SV Lübesse für die Ausrichtung der Veranstaltung!
Michael Eggers
In den Disziplinen GK Langwaffe Diopter, GK Langwaffe ZF und GK Ordonanzgewehr offene Visierung galt es sein Bestes zu geben.
Bei super Wetter traten 9 Dreiteams an und „kämpften“ die Sache aus. Alle hatten viel Spaß und -wie immer- ging es um ein schönes, gemeinsames Event.
Natürlich interessiert das Ergebnis dann aber doch und wir sind mit dem jeweils 2 Platz in allen drei Disziplinen sehr gut „davon gekommen“. Gratulation an die Schützen.
In der Rubrik „Bilder“ gibt es noch ein Photo.
Vielen Dank an den SV Lübesse für die Ausrichtung der Veranstaltung!
Michael Eggers
Long Range Shooting in Ulfborg/Dänemark
20/06/17 11:05
Auch in diesem Jahr lud Bernd Trawinsky wieder zum 600 Meter Schießen nach Ulfborg in Dänemark ein, 11 begeisterte Kameraden machten sich auf den Weg.
Freitag Vormittag war Anreise und gegen Mittag trafen dann auch alle ein und es wurde in den neuen Gästehäusern sogleich Quartier bezogen.
Danach ging es auf den Schießstand zum Schießen mit der Repetierflinte, was bis zum späten Nachmittag dauerte.
Am Abend wurde in geselliger Runde gegrillt und gefeiert und für manchen wurde es eine lange Nacht.
Nach einem ausgiebigen Frühstück -gleich am nächsten Morgen- ging es zum 600 Meter Schießstand. Es wurde auf Scheiben und bewegliche Ziele geschossen.
Nach einem tollen Tag und anschließendem Abendessen fand die Siegerehrung statt.
Sieger waren alle 11 Kameraden, da alle riesigen Spaß am Schießen und am geselligen Beisammensein hatten.
Am folgenden Tag ging es schon wieder nach Hause und alle versprachen, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
Noch einmal ein großes Lob und herzlichen Dank an Bernd Trawinsky , der wieder einmal alles perfekt organisierte und wie es schien auch das gute Wetter dazu bestellt hatte.
Freitag Vormittag war Anreise und gegen Mittag trafen dann auch alle ein und es wurde in den neuen Gästehäusern sogleich Quartier bezogen.
Danach ging es auf den Schießstand zum Schießen mit der Repetierflinte, was bis zum späten Nachmittag dauerte.
Am Abend wurde in geselliger Runde gegrillt und gefeiert und für manchen wurde es eine lange Nacht.
Nach einem ausgiebigen Frühstück -gleich am nächsten Morgen- ging es zum 600 Meter Schießstand. Es wurde auf Scheiben und bewegliche Ziele geschossen.
Nach einem tollen Tag und anschließendem Abendessen fand die Siegerehrung statt.
Sieger waren alle 11 Kameraden, da alle riesigen Spaß am Schießen und am geselligen Beisammensein hatten.
Am folgenden Tag ging es schon wieder nach Hause und alle versprachen, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
Noch einmal ein großes Lob und herzlichen Dank an Bernd Trawinsky , der wieder einmal alles perfekt organisierte und wie es schien auch das gute Wetter dazu bestellt hatte.
Herbstpokal 2016
17/10/16 11:56
Am vergangenen Wochenende fand unser 6. Herbstpokal auf der schönen Anlage des SV Lübesse statt.
Das doch recht herbstliche Wetter konnte weder Laune, noch Schießergebnisse trüben. Der Stand ist überdacht und der kurze Fußmarsch in das warme Vereinsheim wurde mit leckerer Verpflegung der Lübesser Küchenmannschaft belohnt.
Vielen Dank dafür!!
So hatten wir wieder einmal einen schönen Tag mit netten Gästen und natürlich auch unseren Freunden von der SLG Stade-Hagen!
Wir freuen uns schon auf den baldigen Gegenbesuch bei Euch.
Nach dem Ende des Wertungsschießens gab es dann noch eine launige Siegerehrung aus der unser Bernd Kerbs als Sieger hervor ging.
Durch einfache Nichtteilnahme an zwei der drei Disziplinen ergab sich für mich die rote Laterne des letzten Platzes, was auch für viel Freude sorgte ;-)
Ich hoffe, wir sehen uns alle wieder, wenn es dann heißt: Die SLG Mölln veranstaltet Ihren 7. Herbstpokal.
Hier noch ein Link zu einem sehr netten Bericht unserer Stadener Freunde, Danke dafür!
Hoffentlich bis bald!
Michael Eggers
Das doch recht herbstliche Wetter konnte weder Laune, noch Schießergebnisse trüben. Der Stand ist überdacht und der kurze Fußmarsch in das warme Vereinsheim wurde mit leckerer Verpflegung der Lübesser Küchenmannschaft belohnt.
Vielen Dank dafür!!
So hatten wir wieder einmal einen schönen Tag mit netten Gästen und natürlich auch unseren Freunden von der SLG Stade-Hagen!
Wir freuen uns schon auf den baldigen Gegenbesuch bei Euch.
Nach dem Ende des Wertungsschießens gab es dann noch eine launige Siegerehrung aus der unser Bernd Kerbs als Sieger hervor ging.
Durch einfache Nichtteilnahme an zwei der drei Disziplinen ergab sich für mich die rote Laterne des letzten Platzes, was auch für viel Freude sorgte ;-)
Ich hoffe, wir sehen uns alle wieder, wenn es dann heißt: Die SLG Mölln veranstaltet Ihren 7. Herbstpokal.
Hier noch ein Link zu einem sehr netten Bericht unserer Stadener Freunde, Danke dafür!
Hoffentlich bis bald!
Michael Eggers
Es ist vollbracht!!
09/05/16 10:58
Liebe Mitglieder, liebe Freunde der SLG-Mölln!
Unser FUN-Cup 2016 ist erfolgreich beendet. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Helfern, dem SV Lübesse und natürlich allen Teilnehmern an diesem Cup bedanken.
Es war ein insgesamt schöner Tag, wenn wir auch mit so einigen Problemen zu kämpfen hatten. Absagen, Krankenstände und plötzliche Notdienste machten die Sache nicht eben leichter und wir werden für die Zukunft noch einige Dinge ändern!
Dennoch hat es uns Spaß gemacht und wir hoffen: Euch ebenso!
Da man sich ja ungern selbst lobt, lest hier, was unsere Freunde von der SLG Stade-Hagen dazu einfiel. Danke für die netten Worte!
Wir freuen uns schon auf das Jahr 2017 mit dem nächsten FUN-Cup, aber zuerst einmal gibt es ja noch den Herbstpokal. Auf das wir uns dort alle gesund und munter wiedersehen!
Michael Eggers
Unser FUN-Cup 2016 ist erfolgreich beendet. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Helfern, dem SV Lübesse und natürlich allen Teilnehmern an diesem Cup bedanken.
Es war ein insgesamt schöner Tag, wenn wir auch mit so einigen Problemen zu kämpfen hatten. Absagen, Krankenstände und plötzliche Notdienste machten die Sache nicht eben leichter und wir werden für die Zukunft noch einige Dinge ändern!
Dennoch hat es uns Spaß gemacht und wir hoffen: Euch ebenso!
Da man sich ja ungern selbst lobt, lest hier, was unsere Freunde von der SLG Stade-Hagen dazu einfiel. Danke für die netten Worte!
Wir freuen uns schon auf das Jahr 2017 mit dem nächsten FUN-Cup, aber zuerst einmal gibt es ja noch den Herbstpokal. Auf das wir uns dort alle gesund und munter wiedersehen!
Michael Eggers
Unser FUN-Cup 2016...Vorbereitungen im vollem Gange!
17/04/16 13:55
Hinter den Kulissen wir hart an den Accessoires für unseren FUN-Cup gearbeitet.
Nicht nur viele, viele Vorbereitungen für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung am PC....nein, auch „handfeste Dinge“ wollen erdacht und gebaut werden.
Doch seht selbst....


Nicht nur viele, viele Vorbereitungen für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung am PC....nein, auch „handfeste Dinge“ wollen erdacht und gebaut werden.
Doch seht selbst....


Der Ewald Dutzke Pokal in Stade-Hagen
28/03/16 18:21
Am Ostersonnabend fand bei unseren Freunden von der SLG Stade-Hagen zum 10ten Mal das Pokalschießen zum Gedächtnis an Ewald Dutzke statt.
Neben vielen, vielen anderen Schützen aus den unterschiedlichsten SLGen waren natürlich auch wir wieder mit einer hoffnungsvollen Truppe dabei.
Trotz des sehr nahen Osterfestes war die Veranstaltung einmal mehr sehr gut besucht und die Leute hatten bei strahlendem Sonnenschein auch gute Laune im Gepäck.
Der tollen und „anreisegünstigen“ Zeitplanung sei Dank, wir konnten noch vor dem ersten Schuß das gewohnt perfekte Frühstück genießen und machten uns dann frisch gestärkt an’s Werk.
Die weiteren Disziplinen waren terminlich genau so gleichmäßig über den Tag verteilt, wie es immer wieder neue Highlights am Buffet gab und als die letzte Torte angeschnitten wurde……da waren wir auch schon bei der Siegerehrung angekommen.
Natürlich war auch eine Menge Zeit für nette Gespräche und den einen oder anderen Scherz.
Die Ergebnisse unserer Bemühungen bieten noch Raum für Verbesserungen und wir werden weiter fleißig trainieren.
So gibt es immerhin:
einen zweiten Platz in der Disziplin Supermagnum classified für Bernd Kerbs
einen dritten Platz in der Disziplin LAR Police Pistol PP1 unclassified für Michael Eggers
einen zweiten Platz für unsere Mannschaft LAR Police Pistol PP1 mit Frank Deus, Michael Eggers, Bernd Kerbs und Klaus Perner
und einen dritten Platz für die Mannschaft ZG5 mit Frank Deus, Bernd Kerbs, Bernd Trawinsky und Christopher Zimmermann.
Weiter noch ein paar Platzierungen im Bereich „knapp daneben ist auch vorbei“, wir sind insgesamt zufrieden.
Zum 10. Jubiläum gab es zum Schluß noch eine Tombola und so mancher freute sich über schicke Preise, oder sah angesichts eines T-Shirts in S oder L neue Aufgaben auf sich zukommen. ;-)
Wer mag, kann hier die Ergebnislisten einsehen, hier einen Bericht der Stadener , hier viele Bilder und hier einen launigen Film.
Ich bedanke mich im Namen aller unserer Schützen für den tollen Tag, die unauffällig perfekte Planung und das leckere „Luxus-Catering“ Eurer Mädels, die wir wohl bald bis in die Karibik schicken müssen….um angemessen „Danke“ zu sagen!!
Michael Eggers
Neben vielen, vielen anderen Schützen aus den unterschiedlichsten SLGen waren natürlich auch wir wieder mit einer hoffnungsvollen Truppe dabei.
Trotz des sehr nahen Osterfestes war die Veranstaltung einmal mehr sehr gut besucht und die Leute hatten bei strahlendem Sonnenschein auch gute Laune im Gepäck.
Der tollen und „anreisegünstigen“ Zeitplanung sei Dank, wir konnten noch vor dem ersten Schuß das gewohnt perfekte Frühstück genießen und machten uns dann frisch gestärkt an’s Werk.
Die weiteren Disziplinen waren terminlich genau so gleichmäßig über den Tag verteilt, wie es immer wieder neue Highlights am Buffet gab und als die letzte Torte angeschnitten wurde……da waren wir auch schon bei der Siegerehrung angekommen.
Natürlich war auch eine Menge Zeit für nette Gespräche und den einen oder anderen Scherz.
Die Ergebnisse unserer Bemühungen bieten noch Raum für Verbesserungen und wir werden weiter fleißig trainieren.
So gibt es immerhin:
einen zweiten Platz in der Disziplin Supermagnum classified für Bernd Kerbs
einen dritten Platz in der Disziplin LAR Police Pistol PP1 unclassified für Michael Eggers
einen zweiten Platz für unsere Mannschaft LAR Police Pistol PP1 mit Frank Deus, Michael Eggers, Bernd Kerbs und Klaus Perner
und einen dritten Platz für die Mannschaft ZG5 mit Frank Deus, Bernd Kerbs, Bernd Trawinsky und Christopher Zimmermann.
Weiter noch ein paar Platzierungen im Bereich „knapp daneben ist auch vorbei“, wir sind insgesamt zufrieden.
Zum 10. Jubiläum gab es zum Schluß noch eine Tombola und so mancher freute sich über schicke Preise, oder sah angesichts eines T-Shirts in S oder L neue Aufgaben auf sich zukommen. ;-)
Wer mag, kann hier die Ergebnislisten einsehen, hier einen Bericht der Stadener , hier viele Bilder und hier einen launigen Film.
Ich bedanke mich im Namen aller unserer Schützen für den tollen Tag, die unauffällig perfekte Planung und das leckere „Luxus-Catering“ Eurer Mädels, die wir wohl bald bis in die Karibik schicken müssen….um angemessen „Danke“ zu sagen!!
Michael Eggers
Neueste Änderungen der Sportordnung
02/03/16 17:22
Liebe Mitglieder des BDMP e.V.,
es freut uns Euch mitteilen zu können, dass die geänderte Sportordnung des BDMP e.V. auf den Seiten des Bundesverwaltungsamtes veröffentlicht wurde.
Die aktuellen Dateien finden sich ebenso auf unseren Internetseiten unter http://www.bdmp.de/handbuch/
Die Änderungen sind im Einzelnen:
A.0 Reg 6: Streichung des Wortes „ungezielt“ Hinweis „Schalldämpfer nicht zulässig“ hinzu. C.6/7 PP1#NPA-B: Redaktionelle Änderungen Einführung NPA-A und PP3,4 wie bereits international geschossen C.9.9 PPC1500: Einführung Optical Sight bei identischem Ablauf wie C.9.1 bzw. C.9.2. C.15 DKS1-1020: Ablaufbeispiele hinzugefügt. C.17 EPP: Nur redaktionelle Änderung D.1.2: Klarstellende Bemerkung zur Scheibenbeobachtung hinzu D.11 ZG1: Trennung in der Wertung zwischen Waffen vor 1965 bzw. nach 1965. D.12 ZG2: Anpassungen betr. Auflage/Sandsack, Flimmerschutz etc. D.13 ZG3: Anpassungen betr. Auflage/Sandsack, Flimmerschutz etc. D.13A ZG 5 (KK-Standard/KK-Match): Trennung in der Wertung zwischen „normalen“ und „high-Tec“ Waffen. D.14 ZG4: Anpassungen betr. Auflage/Sandsack, Flimmerschutz etc. D.15 LAR1: Visierung/Schäftung klarer formuliert. D.16 LAR2: Visierung/Schäftung klarer formuliert. D17 SF/RF1: Definition des Röhrenmagazins verdeutlicht. Keine Mehrfachröhrenmagazine zugelassen. D17A_RF_SF1: Neu, entspricht vom Ablauf exakt der Disziplin C.6A PP1 aber mit Flinte D17B_RF_SF1: Neu, entspricht vom Ablauf exakt der Disziplin C.7 NPA-B aber mit Flinte D17C: SF/RF Embassy Cup Neu, Einführung gem. der Ablaufregeln der NRA-GB. D18 SF/RF2: Definition des Röhrenmagazins verdeutlicht. Keine Mehrfachröhrenmagazine zugelassen. D.18A SF/RF2 UHR: Entspricht vom Ablauf exakt der Disziplin D.18 SF2 aber mit LAR bzw. .30 Carbine D19 SF/RF3:
Definition des Röhrenmagazins verdeutlicht. Keine Mehrfachröhrenmagazine zugelassen. D.22_DKS 2-1020: Ablaufbeispiele hinzugefügt.
D.23 F-Class: Vorderschaftbreite präzisiert, Scheibenbeschreibung aktualisiert.
Auch steht das Handbuch nun als Komplettversion zum Download zur Verfügung. Wir wünschen Euch ein erfolgreiches Sportjahr 2016 und hoffen dass Euch die neuen Disziplinen gefallen.
Mit freundlichen Grüßen David Brandenburger
Vizepräsident
Die aktuellen Dateien finden sich ebenso auf unseren Internetseiten unter http://www.bdmp.de/handbuch/
Die Änderungen sind im Einzelnen:
A.0 Reg 6: Streichung des Wortes „ungezielt“ Hinweis „Schalldämpfer nicht zulässig“ hinzu. C.6/7 PP1#NPA-B: Redaktionelle Änderungen Einführung NPA-A und PP3,4 wie bereits international geschossen C.9.9 PPC1500: Einführung Optical Sight bei identischem Ablauf wie C.9.1 bzw. C.9.2. C.15 DKS1-1020: Ablaufbeispiele hinzugefügt. C.17 EPP: Nur redaktionelle Änderung D.1.2: Klarstellende Bemerkung zur Scheibenbeobachtung hinzu D.11 ZG1: Trennung in der Wertung zwischen Waffen vor 1965 bzw. nach 1965. D.12 ZG2: Anpassungen betr. Auflage/Sandsack, Flimmerschutz etc. D.13 ZG3: Anpassungen betr. Auflage/Sandsack, Flimmerschutz etc. D.13A ZG 5 (KK-Standard/KK-Match): Trennung in der Wertung zwischen „normalen“ und „high-Tec“ Waffen. D.14 ZG4: Anpassungen betr. Auflage/Sandsack, Flimmerschutz etc. D.15 LAR1: Visierung/Schäftung klarer formuliert. D.16 LAR2: Visierung/Schäftung klarer formuliert. D17 SF/RF1: Definition des Röhrenmagazins verdeutlicht. Keine Mehrfachröhrenmagazine zugelassen. D17A_RF_SF1: Neu, entspricht vom Ablauf exakt der Disziplin C.6A PP1 aber mit Flinte D17B_RF_SF1: Neu, entspricht vom Ablauf exakt der Disziplin C.7 NPA-B aber mit Flinte D17C: SF/RF Embassy Cup Neu, Einführung gem. der Ablaufregeln der NRA-GB. D18 SF/RF2: Definition des Röhrenmagazins verdeutlicht. Keine Mehrfachröhrenmagazine zugelassen. D.18A SF/RF2 UHR: Entspricht vom Ablauf exakt der Disziplin D.18 SF2 aber mit LAR bzw. .30 Carbine D19 SF/RF3:
Definition des Röhrenmagazins verdeutlicht. Keine Mehrfachröhrenmagazine zugelassen. D.22_DKS 2-1020: Ablaufbeispiele hinzugefügt.
D.23 F-Class: Vorderschaftbreite präzisiert, Scheibenbeschreibung aktualisiert.
Auch steht das Handbuch nun als Komplettversion zum Download zur Verfügung. Wir wünschen Euch ein erfolgreiches Sportjahr 2016 und hoffen dass Euch die neuen Disziplinen gefallen.
Mit freundlichen Grüßen David Brandenburger
Vizepräsident
Wir waren beim 12. Dreikönigspokal der SLG Stade-Hagen
10/01/16 12:45
Es ist schon eine feste Größe im Ablauf unseres Schützenjahres: Die „Saisoneröffnung“ mit dem tollen Dreikönigspokal unserer Freunde von der SLG Stade-Hagen.
So waren wir auch in diesem Jahr wieder ganz „heiß“ auf dieses Event und waren auch recht zahlreich vertreten.
Die Verkehrssituation war etwas fraglich, am Morgen zeigte sich der Wettergott aber von seiner gnädigen Seite und so konnte die Anreise ohne Probleme erledigt werden.
Doch was ist das? Kaum ein Parklatz frei und auch der Grünstreifen war schon recht voll. Tja, diese Veranstaltung ist nicht umsonst bei vielen Schützen ein echtes Highlight. Über 100 Personen galt es zu umsorgen...mit straffem Ablaufplan und Unmengen von Leckereien aller Art.
Urteil: Gelungen! Zu keiner Zeit kam Hektik auf und alles lief mal wieder wie geschmiert und bei bester Laune.
Die Disziplinen PP1, NPA, ZG5, SM und 30M1 Carbine wurden ergänzt durch ein Preisschießen der besonderen Art: Tonröhrchen (bekannt aus der Schießbude) mußten mit einem ZF-KK-Gewehr auf 50 Meter zerschossen werden. Nicht einfach und richtig spaßig. Abschluss war hier noch ein Stechen um die begehrten ersten Plätze, ging es doch um die Reihenfolge der Auswahl am Preistresen.
Wir hatten mal wieder viel Spaß und jede Menge nette Gespräche. Das Catering der Mädels war auch wieder unschlagbar und so blieben beinah alle Teilnehmer bis zur Siegerehrung vor Ort.
Wir haben für unsere SLG Ergebnisse im oberen Drittel erzielt. Nur bei der ZG5 haben wir abgeräumt. Unsere Mannschaft erreichte deutlich den ersten Platz und auch in der Einzelwertung gab es einen zweiten, dritten, vierten und sechsten Rang.
Hier könnt ihr die Ergebnislisten einsehen. KLICK
Bilder gibt es unter Photos.
Vielen Dank an die Aktiven der SLG Stade-Hagen für diese klasse Veranstaltung, Ihr habt die Latte für alle anderen wieder sehr hoch gehängt!!
Michael Eggers
So waren wir auch in diesem Jahr wieder ganz „heiß“ auf dieses Event und waren auch recht zahlreich vertreten.
Die Verkehrssituation war etwas fraglich, am Morgen zeigte sich der Wettergott aber von seiner gnädigen Seite und so konnte die Anreise ohne Probleme erledigt werden.
Doch was ist das? Kaum ein Parklatz frei und auch der Grünstreifen war schon recht voll. Tja, diese Veranstaltung ist nicht umsonst bei vielen Schützen ein echtes Highlight. Über 100 Personen galt es zu umsorgen...mit straffem Ablaufplan und Unmengen von Leckereien aller Art.
Urteil: Gelungen! Zu keiner Zeit kam Hektik auf und alles lief mal wieder wie geschmiert und bei bester Laune.
Die Disziplinen PP1, NPA, ZG5, SM und 30M1 Carbine wurden ergänzt durch ein Preisschießen der besonderen Art: Tonröhrchen (bekannt aus der Schießbude) mußten mit einem ZF-KK-Gewehr auf 50 Meter zerschossen werden. Nicht einfach und richtig spaßig. Abschluss war hier noch ein Stechen um die begehrten ersten Plätze, ging es doch um die Reihenfolge der Auswahl am Preistresen.
Wir hatten mal wieder viel Spaß und jede Menge nette Gespräche. Das Catering der Mädels war auch wieder unschlagbar und so blieben beinah alle Teilnehmer bis zur Siegerehrung vor Ort.
Wir haben für unsere SLG Ergebnisse im oberen Drittel erzielt. Nur bei der ZG5 haben wir abgeräumt. Unsere Mannschaft erreichte deutlich den ersten Platz und auch in der Einzelwertung gab es einen zweiten, dritten, vierten und sechsten Rang.
Hier könnt ihr die Ergebnislisten einsehen. KLICK
Bilder gibt es unter Photos.
Vielen Dank an die Aktiven der SLG Stade-Hagen für diese klasse Veranstaltung, Ihr habt die Latte für alle anderen wieder sehr hoch gehängt!!
Michael Eggers
Weihnachtsfeier in der Lebenshilfe Mölln
12/12/15 12:53
Am Vorabend zu Nikolaus fand unsere lang erwartete Weihnachtsfeier statt. Wir waren in diesem Jahr mit unseren Freunden der RAG und der RK Mölln in dem großen Saal der Lebenshilfe in Mölln zu Gast. Das war prima und für manche auch nur ein ganz kurzer Weg in’s warme Bett ;-)
Die Küchenmannschaft hat sich keine Blösse gegeben und so standen 1,2,3 große Platten mit Puten-, und Burgunderbraten, allerlei Gemüse, Kartoffelgratin und die allseits beliebten Kroketten mit literweise Bratensauce vor uns aufgebaut...jeder wurde wohl satt, zumal ständig nachgeliefert wurde.
Abschluss bildete eine traditionelle Rote Grütze mit Vanillesauce....lecker!
Danach begann dann der offizielle Teil mit einigen Auszeichnungen, Bekanntmachungen und ein paar Siegerehrungen.....natürlich auch die des vormittäglichen „Nikolausschießens“. Dies hatte bei allen großen Anklang gefunden, brauchte man doch dieses Mal nicht seine Waffe, die Munition, den lauten, bösen Nachbarn oder den starken Wind als Erklärung für das total schlechte Ergebnis bemühen.....nein, die Würfel waren Schuld.
Trotzdem gab es natürlich glückliche Gewinner.
Dann kam die Ehrung der Sieger unserer Vereinsmeisterschaft......und ja, außer unserem sichtlich glücklichen Nr.1-Abonnenten Bernd Kerbs gab es auch noch zweite, dritte und vierte Plätze in den verschiedenen Disziplinen zu verkünden ;-)
Inzwischen wurde von Seiten der Mitglieder aber erheblich aufgerüstet und so wird es in 2016 wieder sehr spannend. Das Mikroskop für die Auswertung 1/10 mm auseinander liegender Treffer ist schon bestellt, die Maximallänge der Zielfernrohre für die ZG-Disziplinen wurde unter erheblichem Protest auf 145 cm bei 80-facher Vergrößerung festgelegt ;-)
Nach Abschluss des offiziellen Teils ging es nahtlos in den gemütlichen Abend über und es fanden interessante Gespräche statt, wurde viel gelacht und gescherzt und -so wurde mir zugetragen- es soll auch irgendwo jemand ein Bier und sogar einen Schnaps getrunken haben.....
Es war ein rundherum gelungener Abend und die rege Beteiligung zeigt, hier haben sich nette Leute zusammen gefunden und wir werden auch in Zukunft schöne Veranstaltungen miteinander verbringen. Ich freue mich schon sehr darauf.....
Vielen Dank an das Planungs-/Ausführungsteam, die fleissige Fotografin aus Lübesse und das Küchenteam der Lebenshilfe
Bilder unter „Photos“
Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich unbeschwertes Schützenjahr 2016!
Michael Eggers
Die Küchenmannschaft hat sich keine Blösse gegeben und so standen 1,2,3 große Platten mit Puten-, und Burgunderbraten, allerlei Gemüse, Kartoffelgratin und die allseits beliebten Kroketten mit literweise Bratensauce vor uns aufgebaut...jeder wurde wohl satt, zumal ständig nachgeliefert wurde.
Abschluss bildete eine traditionelle Rote Grütze mit Vanillesauce....lecker!
Danach begann dann der offizielle Teil mit einigen Auszeichnungen, Bekanntmachungen und ein paar Siegerehrungen.....natürlich auch die des vormittäglichen „Nikolausschießens“. Dies hatte bei allen großen Anklang gefunden, brauchte man doch dieses Mal nicht seine Waffe, die Munition, den lauten, bösen Nachbarn oder den starken Wind als Erklärung für das total schlechte Ergebnis bemühen.....nein, die Würfel waren Schuld.
Trotzdem gab es natürlich glückliche Gewinner.
Dann kam die Ehrung der Sieger unserer Vereinsmeisterschaft......und ja, außer unserem sichtlich glücklichen Nr.1-Abonnenten Bernd Kerbs gab es auch noch zweite, dritte und vierte Plätze in den verschiedenen Disziplinen zu verkünden ;-)
Inzwischen wurde von Seiten der Mitglieder aber erheblich aufgerüstet und so wird es in 2016 wieder sehr spannend. Das Mikroskop für die Auswertung 1/10 mm auseinander liegender Treffer ist schon bestellt, die Maximallänge der Zielfernrohre für die ZG-Disziplinen wurde unter erheblichem Protest auf 145 cm bei 80-facher Vergrößerung festgelegt ;-)
Nach Abschluss des offiziellen Teils ging es nahtlos in den gemütlichen Abend über und es fanden interessante Gespräche statt, wurde viel gelacht und gescherzt und -so wurde mir zugetragen- es soll auch irgendwo jemand ein Bier und sogar einen Schnaps getrunken haben.....
Es war ein rundherum gelungener Abend und die rege Beteiligung zeigt, hier haben sich nette Leute zusammen gefunden und wir werden auch in Zukunft schöne Veranstaltungen miteinander verbringen. Ich freue mich schon sehr darauf.....
Vielen Dank an das Planungs-/Ausführungsteam, die fleissige Fotografin aus Lübesse und das Küchenteam der Lebenshilfe
Bilder unter „Photos“
Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich unbeschwertes Schützenjahr 2016!
Michael Eggers
Wir waren beim FlintenCup der SLG Stade-Hagen
11/12/15 11:50
Auch in diesem Jahr waren wir beim FlintenCup unserer Freunde der SLG Stade-Hagen. Unsere „Mannschaft“ bestehend aus Frank Deus und mir (Michael Eggers) bemühte sich redlich. Da
beide Schützen mit einer niegelnagelneuen Flinte antraten, sind wir über einen immerhin 6 Platz in der Disziplin „SL-Flinte“ sehr zufrieden.
Alle anderen Disziplinen beendeten wir im Mittelfeld. Immerhin war aber auch der Deutsche Meister Flinte des BDMP und einige weitere Spezialisten dabei.
Es hat -wie immer in Stade Hagen- superviel Spaß gemacht und alles hat hervorragend geklappt.
DANKE an die Organisation und natürlich an die „Mädels von der Theke“ ;-)
Hier findet Ihr auch noch einen Bericht der SLG Stade-Hagen.
Bilder unter „Photos“.
beide Schützen mit einer niegelnagelneuen Flinte antraten, sind wir über einen immerhin 6 Platz in der Disziplin „SL-Flinte“ sehr zufrieden.
Alle anderen Disziplinen beendeten wir im Mittelfeld. Immerhin war aber auch der Deutsche Meister Flinte des BDMP und einige weitere Spezialisten dabei.
Es hat -wie immer in Stade Hagen- superviel Spaß gemacht und alles hat hervorragend geklappt.
DANKE an die Organisation und natürlich an die „Mädels von der Theke“ ;-)
Hier findet Ihr auch noch einen Bericht der SLG Stade-Hagen.
Bilder unter „Photos“.
Unser Nikolausschießen am 05.12.15 in Lübesse
07/12/15 09:13
Am Samstag den 05.12.15 gab es ja gleich zwei „ereignisreiche“ Events in unserer SLG. Über die abendliche Weihnachtsfeier wird noch gesondert berichtet werden.....aber Ihr ward ja eigentlich beinah alle vor Ort.....ein paar Bilder kommen aber natürlich noch. Schließlich gab es auch die Siegerehrungen an diesem Abend und auch die Ergebnislisten kommen noch dazu.
Das Nikolausschießen fand ab 9°° Uhr bei unseren Freunden des SV Lübesse statt und hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht. Es wurde sowohl mit KK-Kurzwaffe, als auch Gewehr geschossen. Damit endlich mal keiner „mit Absicht“ gewinnt, wurde erst einmal die zu benutzende Waffe ausgewürfelt. Dann ergab ein weiteres Würfelergebnis die Anzahl der erlaubten Schüsse.
Im Abschluss wurde das jeweilige Ergebnis dann noch einmal mittels maximal 18 zu erreichender Augen „verbessert“. Nun konnte niemand mehr traurig sein, weil er „nicht seinen Tag“ hatte. Spaß und Gelächter überall....vielleicht sollten wir die Disziplin in die BDMP Sportordnung aufnehmen lassen. ;-)
Natürlich gab es auch wieder ein leckeres Catering vor Ort, wir sind da ja schon sehr verwöhnt.
Nach blitzartigem Aufräumen flitzten alle nach Hause, um sich auf die abendliche Weihnachtsfeier vorzubereiten.
Bilder unter „Photos“.
Das Nikolausschießen fand ab 9°° Uhr bei unseren Freunden des SV Lübesse statt und hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht. Es wurde sowohl mit KK-Kurzwaffe, als auch Gewehr geschossen. Damit endlich mal keiner „mit Absicht“ gewinnt, wurde erst einmal die zu benutzende Waffe ausgewürfelt. Dann ergab ein weiteres Würfelergebnis die Anzahl der erlaubten Schüsse.
Im Abschluss wurde das jeweilige Ergebnis dann noch einmal mittels maximal 18 zu erreichender Augen „verbessert“. Nun konnte niemand mehr traurig sein, weil er „nicht seinen Tag“ hatte. Spaß und Gelächter überall....vielleicht sollten wir die Disziplin in die BDMP Sportordnung aufnehmen lassen. ;-)
Natürlich gab es auch wieder ein leckeres Catering vor Ort, wir sind da ja schon sehr verwöhnt.
Nach blitzartigem Aufräumen flitzten alle nach Hause, um sich auf die abendliche Weihnachtsfeier vorzubereiten.
Bilder unter „Photos“.
Erfolgreiche Teilnahme unserer Mannschaft am GK-Langwaffen-Pokal des Schützenvereins Lübesse e.V.
16/11/15 10:42
Am 14.11.2015 nahm unsere Mannschaft wieder am Pokalschießen bei den „Lübessern“ teil.
Es wurden die Disziplinen GK-offene Visierung; GK-Diopter und GK-Zielfernrohr geschossen. Trotzdem unsere Jungs den Plan hatten, nach der Teilnahme noch zum Abschlußschießen der SLG Stade-Hagen nach Hohenhorn zu eilen (und wegen des traditionell guten Essens dort bestimmt etwas unruhig waren).....schnitten sie hervorragend ab!
Unser diesjähriger Vereinsmeister Bernd Kerbs ließ sich nicht ablenken und holte den Sieg in der offenen Visierung, sowie den zweiten Platz mit dem Zielfernrohr! Diopter hat er nicht, was aber nicht schlimm ist: Hier errang Karl Heinz Lohmann den zweiten Platz.
Wegen derzeit noch fehlender Einverständniserklärung aller Mitglieder bei den Lübessern ist die hier erreichbare Ergebnisliste in diesem Jahr noch etwas „zerstückelt“, bitte entschuldigt diesen Umstand.
Bilder unter „Photos“
Es wurden die Disziplinen GK-offene Visierung; GK-Diopter und GK-Zielfernrohr geschossen. Trotzdem unsere Jungs den Plan hatten, nach der Teilnahme noch zum Abschlußschießen der SLG Stade-Hagen nach Hohenhorn zu eilen (und wegen des traditionell guten Essens dort bestimmt etwas unruhig waren).....schnitten sie hervorragend ab!
Unser diesjähriger Vereinsmeister Bernd Kerbs ließ sich nicht ablenken und holte den Sieg in der offenen Visierung, sowie den zweiten Platz mit dem Zielfernrohr! Diopter hat er nicht, was aber nicht schlimm ist: Hier errang Karl Heinz Lohmann den zweiten Platz.
Wegen derzeit noch fehlender Einverständniserklärung aller Mitglieder bei den Lübessern ist die hier erreichbare Ergebnisliste in diesem Jahr noch etwas „zerstückelt“, bitte entschuldigt diesen Umstand.
Bilder unter „Photos“
Wir waren in Hohenhorn beim Jahresabschlußschiessen der SLG Stade-Hagen
15/11/15 12:45
Am Samstag waren wir als Gäste bei unseren Freunden der SLG Stade-Hagen in Hohenhorn.
Nachdem der November bis dato ja mit angenehmen Temperaturen und oft trockenem Wetter glänzte, war das ja nun auch langsam langweilig.
Wohl deshalb empfing uns der Schießstand in Hohenhorn in „bestem Dienstwetter“, 7°C., flotter Wind, alles Grau und Grau und natürlich viel, viel Regen.
Trotzdem hatten wir bei diesem Treffen natürlich wieder beste Laune und nachdem alles aufgebaut war, ging es auch gleich los. Mit Regenponcho (ja, ich im grünen Lodenmantel ;-) ) lümmelten wir auf nassgeregneten Unterlagen herum und hatten unseren Spaß.
Selbst die leckere Erbsensuppe war etwas besonderes, von unten mit Gasbrenner gewärmt, von oben mit Hageleinlage gekühlt. Aber der recht große Topf war dennoch in Windeseile geleert und sie war superlecker......und das einzig warme an dem Tag.
Das außergewöhnliche Programm mit schönen Disziplinen hat allen gut gefallen und war -auch wetterbedingt- nicht streng ergebnisorientiert.
Danke für den schönen Tag und wir freuen uns schon auch eine Wiederholung in 2016
Bilder unter „Photos“.
Link zu den Bildern der SLG Stade-Hagen und zum Bericht über den Tag.
Nun auch noch ein toller Film!!
Nachdem der November bis dato ja mit angenehmen Temperaturen und oft trockenem Wetter glänzte, war das ja nun auch langsam langweilig.
Wohl deshalb empfing uns der Schießstand in Hohenhorn in „bestem Dienstwetter“, 7°C., flotter Wind, alles Grau und Grau und natürlich viel, viel Regen.
Trotzdem hatten wir bei diesem Treffen natürlich wieder beste Laune und nachdem alles aufgebaut war, ging es auch gleich los. Mit Regenponcho (ja, ich im grünen Lodenmantel ;-) ) lümmelten wir auf nassgeregneten Unterlagen herum und hatten unseren Spaß.
Selbst die leckere Erbsensuppe war etwas besonderes, von unten mit Gasbrenner gewärmt, von oben mit Hageleinlage gekühlt. Aber der recht große Topf war dennoch in Windeseile geleert und sie war superlecker......und das einzig warme an dem Tag.
Das außergewöhnliche Programm mit schönen Disziplinen hat allen gut gefallen und war -auch wetterbedingt- nicht streng ergebnisorientiert.
Danke für den schönen Tag und wir freuen uns schon auch eine Wiederholung in 2016
Bilder unter „Photos“.
Link zu den Bildern der SLG Stade-Hagen und zum Bericht über den Tag.
Nun auch noch ein toller Film!!
Wir waren beim Herbstpokal der SLG Stade-Hagen
02/11/15 11:49
Am Samstag war es wieder so weit: Der Herbstpokal bei unseren Freunden von der SLG Stade-Hagen stand an!
Voller Vorfreude auf die gewohnt gute Organisation (und das superleckere Catering) machten wir uns auf den Weg. Natürlich wurden wir nicht enttäuscht und hatten wieder einen wunderschönen Tag mit vielen Gesprächen und Spaß.
Erwartungsgemäß gab es auch in jeder Disziplin einen Gewinner....leider dieses Mal nicht aus unserer SLG. Unser Bernd Kerbs hat in der Disziplin „PP1“ die Bronzemedaille und in der ZG 5 gar Silber geholt.
Wir gratulieren den Siegern und danken der SLG Stade-Hagen für die große Mühe, die die Ausrichtung eines solchen Events mit sich bringt.
Ihr seid nach wie vor der „Goldstandard“!
Wir freuen uns schon auf ein baldiges Wiedersehen mit Euch!!
Viele Grüße
Michael Eggers
Hier gibt es die Ergebnislisten und Bilder unter „Photos“
http://goo.gl/xbFJWI
Pokalschießen des SV Lübesse am 14.11.2015
28/09/15 16:08
Auch in diesem Jahr veranstaltet der SV Lübesse e.V. wieder sein GK-Pokalschießen.
Wird unsere Mannschaft wieder erfolgreich sein? Wer möchte, der melde sich an!
Einladung mit allen Informationen : Klick mich!
Wird unsere Mannschaft wieder erfolgreich sein? Wer möchte, der melde sich an!
Einladung mit allen Informationen : Klick mich!
Resonanz zu unserem Herbstpokal.....
24/09/15 08:45
....wenn man etwas unternimmt und sich am Ende der Geschichte nicht einmal selbst loben muss = Alles richtig gemacht!!
Danke an unsere Freunde von der SLG Stade-Hagen für den supernetten Bericht!!
Hier könnt Ihr ihn selbst lesen:
http://goo.gl/7TAwsB
Danke an unsere Freunde von der SLG Stade-Hagen für den supernetten Bericht!!
Hier könnt Ihr ihn selbst lesen:
http://goo.gl/7TAwsB
Es war so ein schöner Tag......
19/09/15 12:34
....nach einem sehr ereignisreichen und schönen Tag in Lübesse war die einhellige Meinung aller Teilnehmer und Gäste: Gelungener 5. Herbstpokal!!
Vorab (es gibt natürlich noch Bilder und Ergebnislisten) schon einmal unseren herzlichen Dank an das fleissige Team der Helfer, das Organisationsteam und unsere Gäste von der SLG Stade-Hagen, die uns bei der Durchführung des Speed-Flintenschiessen mit Rat und Tat zur Seite standen.
Wie immer stand neben dem Erringen eines möglichst guten Ergebnisses vor allem der Spaß und das fröhliche Miteinander im Vordergrund: Mann, was haben wir wieder gelacht!!
Flankiert von einer leckeren Verpflegung des „Küchenteams“ mit Frühstück, Mittagessen und Kaffee und Kuchen flutschte auch die Organisation der einzelnen Schießdisziplinen richtig gut und so verging der Tag wie im Flug. Selbst das Aufräumen des Standes ging „so nebenbei“...prima, wenn alle mit Anpacken!
Nach einer launigen Siegerehrung -wo auch die Teilnahme am Hufeisenwerfen und dem Luftgewehrschiessen mit Preisen belohnt wurde- trennten wir uns gegen 17°° Uhr und alle machten sich fröhlich auf den Heimweg.
Die „Neuorganisation“ der SLG hat ihre Nagelprobe bestanden und so können wir mit Stolz und Gelassenheit auf die nächsten Veranstaltungen zugehen. Auch hier ein kleiner Dank an den „Goldstandard“ Stade-Hagen, ihr ward uns ein Vorbild.
Ich denke, nach den auch schon schwereren Zeiten in unserer SLG können wir sehr zufrieden sein und auch der Fortbestand der SLG im Hinblick auf die „Verwaltung“ ist auf einen guten Weg gebracht. „Alt“ und „Neu“ ergänzen sich prima und selbst die Vorbereitung dieser Veranstaltung hat neben der Arbeit auch allen Beteiligten viel Spaß gemacht.
Ich bin zuversichtlich, dass es auch so bleiben wird und freue mich auf zukünftige Veranstaltungen unserer SLG. Wir haben immer das Motto gepflegt: „Kameradschaft wird bei uns groß geschrieben“.....heute hat man es auch gemerkt!!
Viele Grüße
Michael Eggers
Vorab (es gibt natürlich noch Bilder und Ergebnislisten) schon einmal unseren herzlichen Dank an das fleissige Team der Helfer, das Organisationsteam und unsere Gäste von der SLG Stade-Hagen, die uns bei der Durchführung des Speed-Flintenschiessen mit Rat und Tat zur Seite standen.
Wie immer stand neben dem Erringen eines möglichst guten Ergebnisses vor allem der Spaß und das fröhliche Miteinander im Vordergrund: Mann, was haben wir wieder gelacht!!
Flankiert von einer leckeren Verpflegung des „Küchenteams“ mit Frühstück, Mittagessen und Kaffee und Kuchen flutschte auch die Organisation der einzelnen Schießdisziplinen richtig gut und so verging der Tag wie im Flug. Selbst das Aufräumen des Standes ging „so nebenbei“...prima, wenn alle mit Anpacken!
Nach einer launigen Siegerehrung -wo auch die Teilnahme am Hufeisenwerfen und dem Luftgewehrschiessen mit Preisen belohnt wurde- trennten wir uns gegen 17°° Uhr und alle machten sich fröhlich auf den Heimweg.
Die „Neuorganisation“ der SLG hat ihre Nagelprobe bestanden und so können wir mit Stolz und Gelassenheit auf die nächsten Veranstaltungen zugehen. Auch hier ein kleiner Dank an den „Goldstandard“ Stade-Hagen, ihr ward uns ein Vorbild.
Ich denke, nach den auch schon schwereren Zeiten in unserer SLG können wir sehr zufrieden sein und auch der Fortbestand der SLG im Hinblick auf die „Verwaltung“ ist auf einen guten Weg gebracht. „Alt“ und „Neu“ ergänzen sich prima und selbst die Vorbereitung dieser Veranstaltung hat neben der Arbeit auch allen Beteiligten viel Spaß gemacht.
Ich bin zuversichtlich, dass es auch so bleiben wird und freue mich auf zukünftige Veranstaltungen unserer SLG. Wir haben immer das Motto gepflegt: „Kameradschaft wird bei uns groß geschrieben“.....heute hat man es auch gemerkt!!
Viele Grüße
Michael Eggers
Unsere erfolgreiche Mannschaft in der V0!!
20/07/15 12:08
Viel Spaß beim Klaus Brandt Gedächtnispokal in Hohenhorn
12/07/15 12:47
Am 10 Juli 2015 waren wir wieder mit zwei Mannschaften bei unseren Freunden von der SLG Stade-Hagen zu Gast bei dem zum Andenken an Klaus Brandt ausgerichteten Pokalschießen. Es war bereits das dritte Mal, wie die Zeit vergeht!
Mit einer gut geplanten und moderierten Starterliste und bei bestem Wetter hatten wir einen tollen Tag miteinander und neben dem Schießen in den Disziplinen DG1 Mod., ZG1 Mod. und PP1 Mod. waren es wie immer die netten Gespräche, die uns ganz viel Freude gemacht haben.
„Leider“ traten wir mit sechs Schützen an und mussten daher zwei Mannschaften jeweils ohne Streichergebnis bilden. Zudem nutzten wir teilweise die gleiche Waffe. Daher kann ich hier diesmal nicht mit einem Platz in den vorderen Rängen dienen.
Unsere Mannschaften
SLG Mölln 1
Frank Deus, Michael Eggers, Klaus Perner
SLG Mölln 2
Michael Baasch, Bernd Trawinsky, Christopher Zimmermann
Ergebnisse der Einzelwertung:
Michael Baasch = Platz 7
Klaus Perner = Platz 12
Michael Eggers = Platz 25
Bernd Trawinsky = Platz 29
Frank Deus = Platz 35
Christoph Zimmermann = Platz 40
Gegen 16°° Uhr machten wir uns nach der Siegerehrung mit bestem Dank an die Veranstalter und das Team vom Catering fröhlich auf den Heimweg.
Wir freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen mit den Stade-Hagenern!!!
Michael Eggers


Mit einer gut geplanten und moderierten Starterliste und bei bestem Wetter hatten wir einen tollen Tag miteinander und neben dem Schießen in den Disziplinen DG1 Mod., ZG1 Mod. und PP1 Mod. waren es wie immer die netten Gespräche, die uns ganz viel Freude gemacht haben.
„Leider“ traten wir mit sechs Schützen an und mussten daher zwei Mannschaften jeweils ohne Streichergebnis bilden. Zudem nutzten wir teilweise die gleiche Waffe. Daher kann ich hier diesmal nicht mit einem Platz in den vorderen Rängen dienen.
Unsere Mannschaften
SLG Mölln 1
Frank Deus, Michael Eggers, Klaus Perner
SLG Mölln 2
Michael Baasch, Bernd Trawinsky, Christopher Zimmermann
Ergebnisse der Einzelwertung:
Michael Baasch = Platz 7
Klaus Perner = Platz 12
Michael Eggers = Platz 25
Bernd Trawinsky = Platz 29
Frank Deus = Platz 35
Christoph Zimmermann = Platz 40
Gegen 16°° Uhr machten wir uns nach der Siegerehrung mit bestem Dank an die Veranstalter und das Team vom Catering fröhlich auf den Heimweg.
Wir freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen mit den Stade-Hagenern!!!
Michael Eggers


Erfolgreiche Teilnahme am PSG Cup 2015
21/06/15 10:49
Der im 2-jährigem Rhythmus stattfindende Kurzwaffenwettkampf „PSG-Cup“ der Polizeischießsportgruppe Schwarzenbek war wieder ein voller Erfolg.
Unsere SLG war mit zwei Mannschaften vertreten:
Der Wettkampf fand auf zwei Ständen in Hohenhorn statt und beide waren mit einem superspannenden Parcours versehen. Die Entfernungen zum Ziel reichten von 50 (!) Metern bis hin zu 10 Metern und es wurden unterschiedliche Scheiben etc. beschossen.
Wir waren begeistert und hatten einen Riesenspaß!
Lohn der „Mühe“ ist eine gute Platzierung!
In der Mannschaftswertung erreichten wir:
SLG-Mölln 1 = Platz 4
SLG-Mölln 2 = Platz 10
In der Einzelwertung der Schützen:
Michael Eggers = Platz 1
Bernd Kerbs = Platz 18
Klaus Perner = Platz 22
Helge Beeken = Platz 23
Michael Baasch = Platz 25
Martin Neumann = Platz 30
Bilder und Ergebnislisten findet Ihr unter „Photos“ auf unserer Seite.
Danke an die Ausrichter und herzlichen Glückwunsch an die Schützen.
Michael Eggers


Unsere SLG war mit zwei Mannschaften vertreten:
- SLG-Mölln 1 (Michael Eggers, Bernd Kerbs, Klaus Perner)
- SLG-Mölln 2 (Michael Baasch, Helge Beeken, Martin Neumann)
Der Wettkampf fand auf zwei Ständen in Hohenhorn statt und beide waren mit einem superspannenden Parcours versehen. Die Entfernungen zum Ziel reichten von 50 (!) Metern bis hin zu 10 Metern und es wurden unterschiedliche Scheiben etc. beschossen.
Wir waren begeistert und hatten einen Riesenspaß!
Lohn der „Mühe“ ist eine gute Platzierung!
In der Mannschaftswertung erreichten wir:
SLG-Mölln 1 = Platz 4
SLG-Mölln 2 = Platz 10
In der Einzelwertung der Schützen:
Michael Eggers = Platz 1
Bernd Kerbs = Platz 18
Klaus Perner = Platz 22
Helge Beeken = Platz 23
Michael Baasch = Platz 25
Martin Neumann = Platz 30
Bilder und Ergebnislisten findet Ihr unter „Photos“ auf unserer Seite.
Danke an die Ausrichter und herzlichen Glückwunsch an die Schützen.
Michael Eggers

